No module Published on Offcanvas position

Ständige Autoren:
- Mike Bartel
- Manfred Jelinski
- Maximilian Müller
- Frank Köstler
- Stefan Klemenc
- Jörg Lehmann
- Malte Pätzold
- Ralf Paulsen
- Marco Kuntzsch
- Tabea Z.
- Mila Henningsen
- Antonia Féret
- Timo Féret
- Werner Phillips
- Marie Priebusch
- Robert Riedzek

und div. Gastautoren

 

Remote Viewing News
ist das erste deutschsprachige Online-Magazin mit Beiträgen zum Thema Remote Viewing und damit verknüpfter Bereiche.
Neue Beiträge werden aktuell eingestellt, bitte schauen Sie oben in dieser Spalte nach, wann das letzte Update durch- geführt wurde.
Die Meinung der Autoren muss
nicht unbedingt mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

Aus aller Welt

Ausgewählte Artikel:

Remote Viewing vorgelesen Neue Podcastreihe
Hurra die Grippe ist besiegt! Killervirus tötet seinesgleichen! neuer Kommentar von Manfred Jelinski
Salafisten in der Sesamstraße - ein neuer Kommentar von Manfred Jelinski
Wenn das Target unattraktiv ist - oft erlebter Anfängerfehler mit schönem Beispiel
RV als Beruf-update -vielgestellte Frage, offen beantwortet
Macht Remote Viewing intelligenter? - Erfahrungen aus 20 Jahren Anwendung 
7 Tips für optimales Lernen von Remote Viewing - Woran man in der Ausbildung oft verzweifelt
RV-Themen und Diskussionen im Netz - Remote Viewing in Grenzwissen-Foren & Co.
Reaktionen auf Remote Viewing - RV und der Rest der Grenzwissen-Szene
Rezension: Blick in die Ewigkeit - Unendliches Bewusstsein aus Sicht eines Neurochirurgen
Alles endet mit Snowden - oder: wie die lieben Geheimdienste den Weltuntergang verhindern
Vermisste Personen - Neue Artikelserie der Remote Viewing-Akademie
Weltuntergang wieder total angesagt! - Wann geht jetzt endlich (wieder) die Welt unter?
Wie entstand eigentlich ARV? - Die Technik des assoziativen Remote Viewings
Remote Viewing in "Raum und Zeit" - Themenheft mit RV-Artikel
RV-Irrtümer - Die klassichen Irrtümer über Remote Viewing
Internationale RV-Nachrichten - Remote Viewing News aus aller Welt
Talent Adieu - jeder kann Remote Viewing - Die übersinnliche Begabungsfrage 
Den Propheten gehen die Katastrophen aus - Der Weltuntergangsmarkt nach 2012
Aliens und Remote Viewing - befasst sich mit einem beliebten Gebiet
Mars attacks! - Ein besonderes Viewer-Erlebnis
Sportwette auf Klitschko - von Ralf Paulsen 

Achtung!
Wir teilen keinerlei politische Meinung aus welcher Richtung auch immer . Bitte informieren Sie sich täglich über die aktuelle Gesetzeslage auf allen Gebieten. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Alle Inhalte dieser Seite sind die persönliche Meinung der Autoren.
Die hier präsentierten Fakten sind das Ergebnis einer Anwendung von Remote Viewing, einer Recherche-Methode, die in den letzten 50 Jahren am Stanford Research Institute in Kalifornien entwickelt und von der US-amerikanischen Regierung über 24 Jahre hinweg finanziert wurde.
Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.

RV in Zeiten von Corona

Der Virus geht um

Remote Viewer bekommen zurzeit gesteigert besorgte Anrufe. "Ist das das Ende der Welt?"
"Ist das alles eine Verschwörung?" "Hat Greta den Virus nach China gebracht, um das Klima zu bekämpfen?"

Was soll man darauf antworten?
"Aber ihr Remote Viewer, ihr müsst doch das alles gesehen haben und die Bevölkerung warnen!"

Müssen wir? Nein, weder das eine, noch das andere.
Letzteres zuerst. Wir haben mehrfach Krisen vorausgesagt. Hat niemand interessiert. "Schöne Scheiße 2008" schrieb ich im Januar 2007.
Was war 2008? Lehman-Pleite. Wer sich noch erinnert. Dann kam Fukushima. Vorher 9/11. Mike B. hatte eine Überlebende auf der Costa Concordia gefunden. Interessierte keinen. Letztes Jahr hatten wir ein paar nette Dax-Sessions. Ja, und?
Gut, Ergebnisse kursieren in der RV-Szene, wo man sie meist zu bewerten weiß. Im Übrigen, wir müssen nichts anheizen, selbst wenn uns jemand glauben würde.
Kommen wir also zu Punkt 1.
Haben wir was gesehen? Ja, natürlich. Wir machen ständig Sessions auf den Dax, weil sich hier geopolitische Ereignisse und Unfälle/Katastrophen abbilden. Die letzten waren sehr interessant. (Abb. 14.12.2020)


Ja, wir haben eine Rezession für Mitte des Jahres. Nein, die Menschheit wird nicht ausgerottet. Die Gründe für die Rezession sind allerdings nicht allein ein Virus. Eine Viewerin beschrieb es vor Jahren einmal so: "Es treten immer wieder Probleme mit Taten verrückter alter Männer auf. Dann geht's runter und man arbeitet viel, bis man alles wieder aufgefangen hat."
Kennen Sie ein paar verrückte alte Männer in der Weltpolitik? Ja? Sehen Sie.

Neben den wirtschaftlichen Ausfällen, die dadurch kommen, dass heutzutage alle Staatsbedienstete und Politiker juristisch abgesichert sein wollen, egal, was das bedeutet, kommen noch die ohnehin anhängenden wirtschaftlichen/politischen Auseinandersetzungen überall. Der neue Ölkrieg der Förderländer, der Brexit, der Kampf der USA gegen die EU, Japan und China nebenher, das reicht doch schon. Dass einige Menschen sterben werden, das kann man auch dem normalen Grippevirus, dem Norovirus, selbst Windpocken bei Erwachsenen und letztlich dem Straßenverkehr vorwerfen. Aber das kann durchaus noch kommen, wenn hier juristische Sicherheit gewährleistet sein muss. Damit niemand verantwortlich ist und am Ende auch keine Kosten tragen muss.
Ansonsten ist es interessant, wie die Staatsspitze reagieren wird.
Wir sagen: Neue Steuern, um das alles zu bezahlen, neue Bestimmungen, die man bei Strafe einhalten muss, zusammensinken (nicht zusammenbrechen) der allgemeinen Versorgung. Gerade hier in meinem Lebensbereich hat man in den letzten Jahren ärztliche Stellen heruntergefahren, Hebammen das Leben erschwert, Krankenhäuser geschlossen.
Alles mit dem Brustton der Überzeugung, dass das die Shareholder sonst zu viel koste und es auch juristisch einwandfrei sei.
Was Wunder, wenn die sowieso schon überlasteten Ärzte und Pfleger ihre juristisch einwandfreie Auszeit nehmen, wenn sie nach wochenlangen Doppelschichten einfach fertig sind?
Für alle diese Voraussagen braucht man kein Remote Viewing.
Allerdings stößt man mit RV darauf, wenn man nachschaut, was überhaupt im Topf der Zukunft und in der Absicht der Verwaltung und der Konzerne ist. Auch wenn man gar keine Lust hat, sich mit diesen Problemen zu beschäftigen. Aber bis es wirklich knallt, interessiert sich niemand dafür. Generell muss das Kind immer erst in den Brunnen fallen. Da hilft RV auch nicht, weil es vorher keiner wissen und hinterher keiner gewesen sein will. Das kann man von unseren Vorbildern, den Präsidenten, lernen. Trump hat schon ganz klar erkannt, warum die Amerikaner krank werden. Weil die Europäer Covid 19 nicht wirkungsvoll entgegengetreten sind. Und Greta ist ja auch Europäerin. Sicher hat sie das alles inszeniert, saubere Luft auf Kosten der Wirtschaft! Dafür kann man hinter Gitter kommen.

(Abb.2: Man sieht den rundlichen Verursacher, Viewerin entschied sich von Wurm zu kugeliges Ding; „hat sich jemand unvorsichtig verhalten, rasanter Ablauf, wie Explosion“)

Mehr dazu und fast alle Sessions der RV-Akademie seit März 2019 zu diesem Thema finden Sie auf der Seite der RV-Akademie.

Super User

Partner: